Unsere Kinder- und Jugendgarde
Die Kinder- und Jugendgarde des 1. WKV 1928, genannt die „Teufelchen“, besteht seit über 50 Jahren. Jugendarbeit ist hinsichtlich der Zukunft eines Vereins unabdingbar und äußerst wichtig. Viele Aktive des Vereins, insbesondere aber die Mitglieder der Jugendleitung, die Trainerin und die Eltern unterstützen dabei mit ihrem Einsatz die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verein.
Besonders erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass Katharina Müggenburg, eine ehemalige Tanzmarie des 1.WKV 1928, als Trainerin ihre langjährige Erfahrung im Bereich des karnevalistischen Tanzsports an die Kinder und Jugendlichen weitergibt. Sie hat ihre tänzerische Karriere im Bereich des karnevalistischen Tanzes in unserer Abteilung begonnen, hat dort mehrere Altersklassen durchlebt und ist dann schließlich zum „Herzstück“ der Prinzengarde des 1. WKV 1928 aufgestiegen bzw. gewählt worden. Sie gestaltet die Trainings für die Kinder altersgerecht und engagiert und trainiert auch die Einzelmarien.
Diese Tatsache erfüllt die Jugendleitung mit Stolz und zeigt auf, dass unser Verein auf Tradition setzt.
In vorderster Front stehen bei uns aber natürlich unsere Kinder und Jugendlichen, die sich immer mit viel Freude für ihren WKV engagieren und ihre Auftritte auf den Bühnen unserer Region großartig gestalten.
Die Jugendabteilung gliedert sich in verschiedenen Altersgruppen. Die tänzerischen Elemente werden neben den Tänzerinnen der Kinder- und Jugendgarde noch durch die Bambinimarie Hannah Kahlen, die Kindermarie Elisa-Marie Müggenburg, die Jugendmarie Pauline Ostländer und die Juniorenmarie Leni Zimmermann präsentiert. Unterstützt werden diese bei ihren Auftritten durch unsere Begleitgarde.
Auf der Elternversammlung im März 2024 wurde ein neuer Jugendvorstand gewählt.
Aufgrund des großen Zuwachs der Kinder- und Jugendgarde wurde der Vorstand auf insgesamt 7 Personen erweitert.
Jugendleiter: Tim Aretz (auf dem Bild untere Reihe 2. von rechts)
Stellvertretende Jugendleiterin: Jacqueline Kahlen-Schwartz (auf dem Bild obere Reihe 2. von links)
Schatzmeister: Jürgen Latz (auf dem Bild untere Reihe 2. von links)
Koordinationswartin: Michelle Kox (auf dem Bild obere Reihe 1. von rechts)
Organisationswartin: Nadine Zander (auf dem Bild oberere Reihe 1. von links)
Stellvertretende Jugendkassiererin: Sabrina Schaffrath (auf dem Bild untere Reihe 1. von links)
2. Organisationswartin: Jessica Schulz (auf dem Bild obere Reihe 2. von rechts)
Trainerin: Katharina Müggenburg (auf dem Bild untere Reihe 1. von rechts)
Außer dem Training und den Auftritten gibt es im Laufe des Jahres zahlreiche Aktivitäten, wie z.B. Ausflüge, Kinobesuche oder Grillfeste, um die Kontakte über den Karneval hinaus zu pflegen.
Die „Teufelchen“ möchten sich bei allen, die sie in der Vergangenheit unterstützt haben auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bedanken.
Sollte Interesse bestehen, den karnevalistischen Tanz in unserem Verein einmal kennenzulernen, so besteht jederzeit die Möglichkeit eines „Schnuppertrainings“.
Unsere Trainingsstunden finden jeden Montag in der Birkenstraße 51, 52146 Würselen statt. Es wird um eine vorherige Absprache mit der Jugendleitung gebeten.
Neben unseren Kindern kommen bei uns aber auch deren Eltern auf ihre Kosten. Im Bereich der Elternschaft werden hier bei Elterntreffen, die teilweise zu den Trainingszeiten der Kinder stattfinden, und bei gelegentlichen Elternstammtischen das Brauchtum Karneval und das Vereinsleben im Rahmen vom gemeinsamen Gedankenaustausch gefördert.
Bei Rückfragen zu unserer Abteilung steht Ihnen die Jugendleitung gern zur Verfügung.